Noch

bis zur Messe

Willkommen im Bereich der Presse!

Presseaussendungen

Interessiert an den Stories einiger Franchisesysteme? Die finden Sie hier…

 

FEX21_139.jpg

Frankfurt, Wien, New York/Wirtschaft, 10. Nov. 2021

Lebendige Franchise Szene in Frankfurt
Internationale Aussteller, viel action, erste Messe in 2G

Es ist in dieser schwierigen Zeit schon eine Besonderheit, dass die Franchise Expo (FEX), überhaupt als Präsenzmesse stattgefunden hat. Drei Tage lang bewies die Franchisewirtschaft ihre Lebendigkeit und ihr Interesse an Wachstum in der Messe Frankfurt. 101 Firmen präsentierten sich am einzigen Marktplatz der deutschsprachigen Franchisewirtschaft in diesem Jahr, davon 11 rein digital.

 

Trotz aller Herausforderungen durch die Pandemie konnte die FEX ihrem internationalen Anspruch gerecht werden: so kamen die Aussteller aus 16 Ländern, allen voran Deutschland, gefolgt von Österreich, Frankreich, den USA und Niederlanden. Aber auch Slowenien, Belgien, die Schweiz, Polen, Schweden, Italien, Kanada, Finnland, Spanien, Russland und die Ukraine waren dabei.

 

Die Entscheidung, die Messe in 2G (vollständig geimpft oder genesen) durchzuführen fiel wenige Wochen vor Messestart. Nachdem das Land Hessen diesen Weg kurzfristig ermöglichte und die Umfrage unter den Ausstellern zu deren Impfstatus ergab, dass über 96% geimpft sind, traf der Veranstalter, die US-Firma MFV, Teil des weltweit aktiven Messeorganisators Comexposium, die Entscheidung, die erste Messe in 2G durchzuführen.

Dadurch konnte ein Messeerlebnis ermöglicht werden, dass an Vor-Corona-Zeiten erinnern ließ. Wenn es um die eigene, berufliche Zukunft geht und die Entscheidung, sich mit einer Marke selbständig zu machen, ist es eine Notwendigkeit, auch die Menschen hinter Masken wahrnehmen zu können.

 

Die Besucheranzahl war aufgrund der derzeitigen Unsicherheiten in der Gesellschaft geringer als 2019. 1.500 Interessierte erkundeten den Marken-Marktplatz und folgten dem umfangreichen Konferenzprogramm. Interessantes Detail: die Registrierungen entsprachen fast zur Gänze den Anwesenden, die „no shows“ waren minimal. Dennoch gaben die meisten Aussteller dem Veranstalter ein positives Feedback. Die Qualität der Gespräche sei sehr hoch gewesen. „Jene, die trotz allem der Einladung zur FEX gefolgt sind, haben tatsächlich Interesse, sich mit Franchising selbständig zu machen“, so Carina Felzmann von MFV/Comexposium und weiter „wir gehen voller Zuversicht ins nächste Jahr. Die FEX22 wird von 10.-12. November in Frankfurt stattfinden.
 

Pressekontakt:

MFV Expositions
Carina Felzmann,
+43-1-895 56 11, +43-664-38 76 778
carina.felzmann@comexposium.com

FEX2019_152.jpg

Frankfurt, Wien, New York/Wirtschaft, 27. Sept. 2021

Franchise Expo Frankfurt, 2021 einzige Franchise Messe im deutschsprachigen Raum findet real statt – Vertrauen der Wirtschaft nimmt zu

Die Franchise Expo Frankfurt (FEX), die einzige Franchise Messe im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr, gewinnt an Speed. Waren in der Wirtschaft die letzten Monate Corona-bedingt eher durch Zurückhaltung realen Messen gegenüber geprägt, macht sich nun Zuversicht wieder breit.

Dazu die Messe-Organisatorin für MFV/Comexposium, Carina Felzmann: „Die Wirtschaft findet selbst in schwierigen Zeiten immer neue Wege, sich weiterzuentwickeln. Auch jetzt gibt es schon wieder viele Firmen, die expandieren und neue Partner finden wollen. Wir haben bereits über 80 Marken, die sich interessierten Besuchern präsentieren werden. Unsere Zielgruppe sind vor allem Menschen, die sich mit einer Franchisemarke selbständig machen wollen, bestehende Unternehmer, Investoren und all jene, die in diesen drei Messetagen, die Welt des Franchisings kennen lernen wollen.“

Die FEX findet von 04.-06. November als Hybrid-Edition unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards live in Frankfurt unter und zeitgleich auch online statt. Dass die Franchisewirtschaft in dieser außergewöhnlichen Zeit noch mehr zusammengerückt ist, zeigt sich auch daran, dass in diesem Jahr die österreichische und deutsche Franchise Messe eng kooperieren. Beide Verbände bestätigen, dass die Franchisewirtschaft den Corona-Stresstest insgesamt sehr gut bestanden und an Widerstandsfähigkeit gewonnen hätte.

Aus dem Franchiseklimaindex des Deutschen Franchiseverbandes

Torben Brodersen, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes dazu: „Unser Franchiseklimaindex zeigt, dass sich die Wesensmerkmale des Franchise Modells pandemiebedingt noch stärker ausgeprägt und weiterentwickelt haben. Das begann bei der internen Kommunikation mit Franchisepartnern, über die rasche Hilfe durch die Franchisezentralen, bis hin zum Wir-Gefühl als Bestandteil einer Marke und eines Unternehmernetzwerkes, das einen klaren Wettbewerbsvorteil ergab. Durch die Krise fand darüber hinaus branchenübergreifend ein immenser Innovationsschub bei den Konzepten statt. All das führte oft zu noch höherer Zufriedenheit mit dem Franchisesystem.“

  • Von den befragen Mitglieder des Verbandes schätzen selbst 93 Prozent als besonders krisensicheres Geschäftsmodell ein.
  • Die Mehrheit der Franchisepartner und Franchisegeber sind positiver oder zumindest neutraler Stimmung.
  • Bei über der Hälfte der Franchisesysteme (60 Prozent) zeigte die Pandemie kaum oder sogar positive Auswirkungen.
  • 43 Prozent schätzen, weniger als sechs Monate zu benötigen, um krisenbedingte Einbußen wieder aufzuholen.

Von den Ausstellern:

Viele Franchisesysteme zeigen durch ihre Mitwirkung an der FEX21 ihr Interesse an einer weiteren Expansion. U.a. dabei: McDonald´s, Leonidas, Bodystreet, Biogena, Pizza Hut, Nordsee, einsnulleins, Storebox, Injoy, Mail Boxes Etc., Pirnar, RE/MAX, s´Fachl, Triumph, Waffle Brothers, Valora, Vom Fass, Stava bis hin zu Wingstop aus den USA und Goliath Tech aus Kanada etc. siehe: www.fex.online .

Zum Programm

Neben den Klassikern zum Einstieg in das Thema Franchising, Rechts- und Finanzierungstipps finden wieder die besonders beliebten Franchisenehmer- und Franchisegeber-Runden statt.

Neu im Programm 2021 für den größeren Geldbeutel: Das Thema Masterlicence - auch in Hinblick auf die Investoren unter den Besuchern, sowie die Expansions-Themen Multi-Unit, Multi-Brand.

Auch hier reicht das Spektrum von Einstiegsvorträgen, wie „Was sind Master-, Multi-Unit- und Multi-Brand-Franchisenehmer?“ bis zu „Multi-Unit und Multi-Brand Franchising: Eine Chance für Franchisegeber und Franchisenehmer zugleich?“ etc.

Zwei allgemeine Stimmungsvorträge werden die Besucher ebenfalls begeistern: Vertriebsguru Martin Limbeck, selbst auch Franchisesystem, spricht über den Verkauf im digitalen Zeitalter. Newcomerin im Franchising und ebenfalls Consulterin, Sandra Weckert, wird mit ihrem musikalischen Zugang darlegen, wie man oder frau zur Führungspersönlichkeit wird.

Download Pressetext

Pressekontakt:

Cox Orange Marketing & PR
Carina Felzmann, Wien
E-Mail: carina.felzmann@comexposium.com
Tel +43 1 895 56 11

FEX2019_841.jpg

Frankfurt, Wien, New Jersey, 15. März 2021 
 

Franchise Expo 21 (FEX21) nimmt Fahrt auf  Die einzige Franchise Messe 2021 im deutschsprachigen Raum findet statt 

Der Startschuss für die Vorbereitungen der FEX21 ist gefallen. Auch wenn die weitere Corona-Entwicklung noch nicht absehbar ist, braucht die Wirtschaft eine Perspektive. Die Franchisewirtschaft hat laut Erhebungen der Franchiseverbände aus Deutschland und Österreich belegt, dass trotz aller Herausforderungen der Großteil der Franchisesysteme die Situation kreativ und gut bewältigt hat und das Interesse an neuen Partnern ungebrochen ist. 


Der Veranstalter der FEX, MFV/Comexposium aus den USA, organisiert weltweit Messen u.a. vier in den USA, die nächste in Nashville von 7.-8. Mai. 21. Tom Portesy, Business Development Director bringt es auf den Punkt: „Die Wirtschaft braucht Bewegung und findet immer neue Wege. Gleichzeitig suchen derzeit gerade viele Menschen eine neue, berufliche Perspektive. Daher setzen wir auf den großen und einzigen Marktplatz für die Franchisebranche in der D-A-CH-Region, auf die FEX21. Diese findet von 4.-6. November in Frankfurt unter Einhaltung aller Vorgaben vom Land und der Messe Frankfurt statt. Sollten dann noch Reisebeschränkungen aufrecht sein, geben wir internationalen Ausstellern die Möglichkeit, online mitzuwirken. Nur wenn ein gänzliches Messeverbot ausgesprochen wird, setzen wir auf eine reine online-edition.“ 

Franchising hat in den letzten Monaten Stärke bewiesen und dass in Krisen einer der wichtigsten Kernwerte im Franchising, das „Miteinander“, eine Erfolgsstrategie ist, die hilft schwierige Zeiten zu überwinden. Die Franchisesysteme lassen sich nicht unterkriegen und freuen sich schon auf das face:face –Treffen mit Besuchern, die sich beruflich in Richtung Selbständigkeit mit Franchising verändern wollen. Die Unterstützung einer starken, aufgebauten Marke im Hintergrund, der Teamgedanke - das sind klare Vorteil von Franchising in Krisenzeiten – man ist selbstständig, aber nie allein.  


Erfreulich ist die wiederholte Kooperation mit dem Deutschen Franchiseverband. Hier werden zwischen MFV/Comexposium und dem Deutschen Franchiseverband Synergien gebündelt, um gemeinsam das Ziel zu erreichen, der Franchisewirtschaft eine erstklassige Messe zu ermöglichen. Torben Brodersen, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes dazu: „Mit der wiederholten Kooperation tragen wir der Bedeutung unseres Wirtschaftszweiges für den gesamten Mittelstand Rechnung und unterstützen gleichzeitig  unsere Community ganz praktisch darin, mit neuen Franchisepartnern zu wachsen. Die FEX ist hierfür die ideale Plattform, denn Franchise ist und bleibt vor allem auch ein „people’s business“. 


Wie geht es der Franchisewirtschaft 

„Die Franchisewirtschaft wächst kontinuierlich, das zeigen unsere jährlichen Statistiken deutlich. Selbst im coronadominierten 2020 konnte sowohl ein Partnerwachstum als auch eine spürbare Zunahme der Gesamtumsätze verzeichnet werden. Dass es da eine  internationale auf Franchise fokussierte Fachmesse geben muss, liegt auf der Hand“, so Brodersen.  

Download und weiter Infos zur Presseaussendung

Pressekontakt:

MFV Expositions
Carina Felzmann,
+43-1-895 56 11, +43-664-38 76 778
carina.felzmann@comexposium.com

Presseaussendung ÖFV_FEX21_Carina Tom Barbara

Frankfurt, Wien, New York/Wirtschaft, 05.02.2021

Österreichische Franchise Messe und Franchise Expo Frankfurt fusionieren 2021 zur größten Franchise Expo im deutschsprachigen Raum

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Aus diesem Grund bündeln die österreichische Franchise Messe und die deutsche Franchise Expo Frankfurt erstmalig ihre Kräfte und veranstalten 2021 gemeinsam die einzige und größte Franchise Expo (FEX21) im deutschsprachigen Raum.

Von 04.-06. November wird die FEX21 als Hybrid-Edition live in Frankfurt und zeitgleich auch online stattfinden. Durch die Kombination der realen und virtuellen Messen ist eine hundertprozentige Sicherheit gegeben, dass die Expo 2021 stattfindet.

Für die Veranstalter beider Messen stand und steht immer das Bestreben im Vordergrund, einen einzigartigen Treffpunkt für die komplette Franchiseszene zu schaffen, der von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Zu erleben war das bei der Expo 2019, wo sich 150 internationale Marken vor 3.000 Besuchern aus 54 Ländern präsentieren konnten. Im letzten Jahr folgte eine reine Online-Edition. In diesem Jahr ist durch die Hybrid-Edition die Veranstaltungssicherheit sowie verschiedene Teilnahmemöglichkeiten für alle Beteiligten gegeben.

Durch die erstmalige Zusammenlegung der Österreichischen Franchise-Messe mit der Franchise Expo Frankfurt in diesem Jahr werden viele Synergien genützt. Die Aussteller und Besucher können dadurch mit der größten Franchise Expo im deutschsprachigen Raum rechnen.

„Nachdem die österreichische Franchise Messe im Juni 2020 erstmals online stattfand und daraufhin die Franchise Expo Frankfurt im November ebenfalls als reine Online-Messe veranstaltet wurde, freuen sich die Aussteller nun wieder auf persönliche Gespräche“, so Carina Felzmann, Veranstalterin der Österreichischen und Show-Direktorin der Deutschen Franchise Expo für die US-Firma MFV Expositions/Comexposium.

Die Franchisewirtschaft ist in diesen außergewöhnlichen Zeiten noch mehr zusammengerückt und entwickelt sich stetig gut weiter. Das belegen auch die Zahlen des Österreichischen Franchise-Verbands, ÖFV.

„Nicht nur in Krisenzeiten zeigt sich ein hoher Innovationsgrad sowie eine gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe innerhalt der Systeme. Umso mehr freut es uns, dass die Lösung gefunden wurde, die Österreichische Franchise-Messe 2021 mit der Franchise Expo Frankfurt zusammenzulegen und als Hybrid zu veranstalten“, so Barbara Steiner, Generalsekretärin des Österreichischen Franchise Verbandes.


Messebotschafterin für Österreich, Tanja Fleischanderl vom Franchisesystem Biogena unterstützt das Engagement für die FEX21 mit Begeisterung: „ Die FEX21 stellt für uns als relativ junges Franchise-System eine tolle Möglichkeit dar, sowohl Präsenz im deutschsprachigen Raum zu zeigen, als auch inspirierende Austauschgespräche mit anderen Systemen verschiedener Länder zu führen. Gemeinsam mit dem ÖFV hoffe ich natürlich auch auf einen gut gefüllten, österreichischen Pavillon in Frankfurt.“

 

Pressekontakt:
Cox Orange Marketing & PR e.U./MFV Expositions

Carina Felzmann, 43-1-895 56 11, 43-664-38 76 778.
felzmann@cox-orange.at

 

Pressekontakt

CfL CONSULTING – Communication for Leadership, Dorothée Wischnewski
Schillerstraße 40, 55116 Mainz
Tel.:+49 (0)6131 / 55 42 889
E-Mail: d.wischnewski@cfl-consulting.de

 

Fotos ©: MFV/zur freien Verwendung

Downloads